top of page
doxs4.jpg

Dr. med. vet. Dipl.-Kfm. Stefan Knoop

Erfolgreiche Einbindung von dem Bereich "Tiergesundheit" in den Fachhandel.

Die Haustierbranche aufgrund eigener Erfahrungen aus verschiedenen Blickwinkel betrachten:

- Kundenerfahrung: Tierbesitzer von Hund, Katze, Kaninchen, Pferd
- Tierarzterfahrung: 15 Jahre als praktizierender Kleintier-Tierarzt in eigener Klinik
- Unternehmererfahrung: BWL-Studium, Leiter Kleintierklinik (>20 Mitarbeiter), Gründer Startups
- Branchenerfahrung: Aufbau "Tiergesundheitsfachmarkt" bzw. Weiterentwicklung des Bereiches "Tiergesundheit" im Zoofachhandel

In meinem Berufsleben sind die Bereiche "Betriebswirtschaftslehre" und "Tiermedizin" eng miteinander verstrickt. Zusätzlich war es mir in zwei Studiengängen möglich, eine bisher in Deutschland einzigartige Kombination von zwei akademischem Titeln zu erlangen: Dr. med. vet. Diplom-Kaufmann.

Begonnen hat alles mit der Lehre zum Industriekaufmann und der anschließenden Tätigkeit als Vertriebssachbearbeiter für Kraftwerksrohre. Dann nahm ich das Studium „Wirtschaftswissenschaften“ an der Universität Paderborn auf und schloss dort mit einem „Diplom-Kaufmann“ ab. In der Zeit danach war ich im Personalmarketing tätig, bis ich das Studium der Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover begonnen habe.

Ich habe als praktizierender Tierarzt/Geschäftsführer aus einer kleinen Gemischtpraxis (Groß- und Kleintiere) eine überregional erfolgreiche Kleintierklinik aufgebaut. Diese wurde wirtschaftlich so erfolgreich, dass sie mittlerweile in den Verbund einer großen europäischen Tierarztkette übernommen wurde. Auch während meiner tierärztlichen Tätigkeit hat mich meine betriebswirtschaftliche Vergangenheit nie ganz losgelassen, so dass ich zahlreiche BWL-Seminare für Tierärzte und Studenten gegeben habe. Zusätzlich habe ich mehrere Start-ups (apotier24, vethome, vetfly) (mit-) gegründet.

Ab dem 01.05.22 bin ich als "Leiter Tiergesundheit" für die SAGAFLOR AG tätig. Meine Aufgabe ist es, bundesweit in allen Zoofachmärkten "Zoo & Co." und "Tier total" den Bereich Tiergesundheit (Produkte, Ausstattung, Dienstleistungen, Aussendarstellung, Social Media) deutlich hervorzuheben und zu stärken, so dass wir uns als "erster überregionaler Tiergesundheitsfachmarkt" spürbar von dem "normalen" Zoofachmarkt abgrenzen können.

https://www.petonline.de/daten/pet/2022/4-2022/auf-dem-weg-zum-gesundheits-fachhaendler.html

​

Was ist das Besondere an "vetfly"?

Es gibt heutzutage zahlreiche Ratgeber, die versprechen eine kompetente Beratung in der Haustierbranche durchführen zu können. In der Regel sind dies jedoch reine Steuer- oder Wirtschaftsfachleute, die diese Branche nebenbei beraten, da sie der Meinung sind, dass es dabei keine großen Unterschiede zu ihren Hauptgeschäftsfeldern in Form von Ärzten, Apothekern oder Anwälten gibt.

ABER: Nur jemand der schon einmal Samstagsnacht eine Magendrehung operiert hat, sich mehr als einmal mit unzufriedenen bzw. „schwierigen“ Tierbesitzern herum geschlagen hat oder Landwirte von dem „Nutzen“ des derzeitigen Antibiotika-Monitoring überzeugen musste, kennt die wirklichen Probleme und Bedürfnisse im Alltag von Haustierbesitzern und praktischen Tierärzten und kann dementsprechend kompetent beraten.

 

Wie Sie aus meinem Werdegang entnehmen können, habe ich in den letzten Jahren die beiden Bereiche BWL und Tiermedizin intensiv miteinander verknüpft. Angefangen mit meiner Dissertation „Tierärztliche Betriebswirtschafslehre“, welche auch Grundlage für zahlreiche Wahlpflichtveranstaltungen in den tierärztlichen Universitäten wurde. Des Weiteren durch zahlreiche Artikel, Veröffentlichungen, Beratungen und Seminare zu dem gesamten Bereich betriebswirtschaftlicher Themen für praktizierende Tierärzte bzw. Studenten. Als Start-up-Gründer habe ich 2016 die erste digitale Krankenakte für Haustiere unter dem Namen „vethome“ entwickelt und im Jahr 2020 erfolgreich veräußert. Mit der Tier-Onlineapotheke „apotier24“ vertreibe ich selbst entwickelte Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere. Vor allem die Umwandlung der kleinen Gemischtpraxis meines Vaters hin zu einer Kleintierklinik als wirtschaftlich erfolgreiches mittelständiges Unternehmen, haben die Anwendung und Optimierung aller wirtschaftlichen Disziplinen erfordert.

Der dadurch entstandene breit gefächerte branchenübergreifende Erfahrungsschatz hat mir besonders in den Bereichen Marketing, Finanzen und Personal die notwendigen Kernkompetenzen vermittelt.

​

Werdegang

​

  • seit 2016:  Geschäftsführer der Firma „apotier24“

  • 2016-2020: Entwicklung der deutschlandweit ersten digitalen Krankenakte "vethome"

  • seit 2014: Berater und Geschäftsführer der Firma „vetfly“

  • seit 2011: Tierarzt und Geschäftsführer der Kleintierklinik Knoop

  • 2010 - 2011: Tierarzt in der Tierklinik Bad Barmstedt und Tierklinik Ahlen

  • 2005 - 2010: Studium der Tiermedizin an der TiHo Hannover

  • Abschluss: Dr. med. vet.

  • 2004 - 2005: Personalmarketing bei der Piening GmbH

  • 1999 - 2004: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Paderborn

  • Abschluss: Diplom-Kaufmann (Dipl.-Kfm.)

  • 1998 - 1999: Verkaufsberater im Bereich Stahl/Rohr bei der Benteler AG

  • 1995 - 1998: Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Benteler AG mit erfolgreichem Abschluss

  

Veröffentlichungen

Bücher

Tierärztliche Betriebswirtschaftslehre

  

Artikel BWL

  

Lehrveranstaltungen

  

Seminare

  

Artikel Tiermedizin

 

Familienstand: verheiratet, 2 Kinder

​

​

bottom of page